Medizinische Klinik II
Schwerpunkte: Gastroenterologie, Interventionelle Endoskopie, Hämato-Onkologie, Diabetes und Stoffwechselerkrankungen

Leitung
Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Raithel
Sekretariat
Frau Amon
Tel.: 09131 822-3253
Fax: 09131 822-3571
E-Mail: medizin2@waldkrankenhaus.de
Die Medizinische Klinik II versorgt Patienten mit Erkrankungen aus dem Bereich der allgemeinen Inneren Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Diabetologie sowie Hämato-Onkologie.
Das Ärzteteam umfasst Ärzte für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Hämato-Onkologie. Deren Arbeit wird unterstützt durch verschiedene Arbeitsgruppen, speziell die Endoskopie, das Palliativteam, die Psychoonkologie, sowie die Diabetesberatung und das Ernährungsteam.
Wir alle haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Patienten nicht nur fachspezifisch auf höchstem Niveau, sondern auch menschlich und ganzheitlich zu betreuen.
Die Medizinische Klinik II verfügt über modernste technische Einrichtungen, um eine optimale internistisch-gastroenterologische und onkologische Diagnostik bzw. Therapie auf hohem medizinischen Niveau durchführen zu können, wie im Folgenden dargestellt:
Coronaimpfung für Allergikerinnen und Allergiker
Impfung gegenüber SARS-Cov-2 Infektion

Motorisierte Spiralenteroskopie des Dünndarms
Viszeralmedizinischer Newsletter der Medizinischen Klinik II und Chirurgie

Mit diesem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen aus dem Malteser Waldkrankenaus St. Marien aus den Bereichen der Viszeralmedizin inklusive unserer Klinik für Viszeralchirurgie und der Medizinischen Klinik II (Gastroenterologie, Interventionelle Endoskopie, Hämato-Onkologie, Diabetes- und Stoffwechselerkrankungen).
Mit diesen Informationen möchten wir Ihnen Transparenz über die verfügbaren Behandlungsspektren, spezielle Ansprechstellen, organisatorische und personelle Neuigkeiten sowie interessante Termine im Waldkrankenhaus geben.
Ganz besonders möchten wir auch auf die Rubrik der interessanten Fälle aus dem Malteser Waldkrankenhaus hinweisen. In anonymisierter Form erfahren Sie in diesen Kasuistiken mehr über die klinischen Verläufe dieser Patienten.
Ausgabe Winter 2021

In dieser Ausgabe:
- Moderne Antikoagulation in der Onkologie
- Neueinführung der Spiral-Enteroskopie
- Fortbildung Gastrointestinale vaskuläre Malformationen (GIVM): Angiodysplasien
- Aktuelle Fortbildungstermine
Newsletter Ausgabe Winter 2021 für Tablet und PC
Newsletter Ausgabe Winter 2021 mobil
Leistungen
- Alle diagnostischen, endoskopischen Techniken im Magen-Darm-Trakt einschließlich der Gastroskopie und der Koloskopie, der ERCP (Darstellung der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse) und der Endosonographie (endoskopische Ultraschalluntersuchungen).
- Alle gängigen endoskopischen Eingriffe im Magen, im Darm, in den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Endoskopische Vollwandresektion (organerhaltende endoskopische Resektion des Darmes)
- Sonografie der Bauchorgane einschließlich kontrastmittelverstärktem Ultraschall, Punktionen und Drainagen
- Funktionsuntersuchungen im Magen-Darm-Trakt (Speiseröhre, Dünndarm, Bauchspeicheldrüse)
- Internistische Röntgenuntersuchungen
- Chemo-, Hormon- und Antikörpertherapien bei soliden Tumoren oder hämatologischen Erkrankungen
- Betreuung und Schulung von Diabetespatienten (Insulinpflichtige und nicht-insulinpflichtige Diabetiker)
- Ernährungsberatung

Alle Informationen finden Sie auch in unserem Folder
"Medizinische Klinik II" (.pdf, 334 kb)

Alle Informationen finden Sie auch in unserem Folder
"Ernährungsberatung im Waldkrankenhaus St. Marien" (.pdf, 515 kb)

Alle Informationen finden Sie auch in unserem Folder
"Diabetes – Unsere Informationen und Angebote für Betroffene" (.pdf, 946 KB)

Alle Informationen finden Sie auch in unserem Folder
"Vermeidung von Mangelernährung" (.pdf, 258 kb)
Alle Informationen finden Sie auch in unserem Folder
"Psychoonkologische Betreuung" (.pdf, 400 kb)