Malteser Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen

Malteser Marienhospital Erlangen gGmbH · Spardorfer Str. 32· 91054 Erlangen / Germany
Telefon 09131 802-0 · Telefax 09131 802-200· verwaltung.marienhospital.erlangen@malteser.org

Malteser
https://www.waldkrankenhaus.de/
  • Malteser Waldkrankenhaus St. Marien

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Herzlich willkommen im Malteser Waldkrankenhaus

 

Sehr geehrte Patienten,
sehr geehrte Angehörige und Besucher,

wir wissen, dass ein Krankenhausaufenthalt für Sie eine Belastung darstellt. Daher wollen wir Sie während Ihres Aufenthaltes auf der einen Seite in unserem Waldkrankenhaus bestmöglich betreuen und auf der anderen Seite auch vor dem Corona-Virus schützen. 

Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Besuchsregelung ab dem 1. März weiter lockern dürfen.

Unsere aktuelle Besuchsregelung finden Sie nachfolgend.

Für Patienten, die bei uns stationär aufgenommen werden:
Bitte bringen Sie Ihren Impfnachweis mit, vielen Dank! 

Besuchsregelung ab 1. März 2023

 

Jeder Patient darf wieder von Angehörigen und Freund*innen besucht werden!

 

Was muss beachtet werden:

  • Für alle Besucher*innen ist das durchgängige Tragen einer (selbst mitgebrachten) FFP2-Maske weiterhin verpflichtend.
  • Die Besuchszeiten sind täglich von 14.00 – 20.00 Uhr und nach individueller Vereinbarung
    Für die Intensivstation gelten gesonderte Besuchszeiten.

  • Ausnahmen zur aktuellen Besuchsbestimmung
    Die Besuchsbestimmung gilt nicht für den Besuch bei isolierten Patienten.
    Der Besuch ist nur in Ausnahmefällen nach vorheriger telefonischer Absprache mit dem Patientenmanagement möglich.
    Telefon für Absprachen: 09131 822-3260

 

 

Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen versorgt mit rund 1000 Mitarbeitern jährlich über 35.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität.

Mit unserer zentralen Notaufnahme einschließlich integrierter Chest Pain Unit, der Intensivstation, unseren verschiedenen Kliniken und Zentren vereinigen wir im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ein umfassendes medizinisches Spektrum in einem modernen Gesundheitszentrum.

 

Ausbildung und Praktika - Warum bei uns? Jeder Tag ist anders – Langeweile gehört nicht dazu...

 

Sie möchten zu einem unserer Vorträge kommen oder sich darüber informieren, was es im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien Neues gibt? 
Hier finden Sie aktuelle PressemitteilungenMeldungen rund um das Krankenhaus und unsere bevorstehenden Veranstaltungen.

 

Du arbeitest in der Pflege?
Wechsle jetzt zu uns!

Hier mehr erfahren!

ROSA im Waldkrankenhaus

Bericht im Malteser Magazin / Ausgabe 1/23

Auch in der Medizin sind Roboter auf dem Vormarsch. Mit robotischer Unterstützung hat Professor Thomas Tischer im Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen bereits über hundert neue Kniegelenke eingesetzt. Und die Reaktion der Patienten überrascht. 

weiter lesen ...

Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien führt die 250te robotergestützte Wirbelsäulenoperation durch!

Am 07.03.2023 war es soweit: Das Interdisziplinäre Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie am Malteser Waldkrankenhaus St Marien in Erlangen hat erfolgreich seine 250te Operation mit Hilfe der Roboterführungsplattform (Mazor) in der Wirbelsäulenchirurgie durchgeführt. 

weiter lesen ...

Wenn der Sprung in die neue Pflegeausbildung gelingt

Waldkrankenhaus in Erlangen hat sein Angebot an Ausbildungsplätzen seit 2019 verdoppelt

„Rock die Pflege mit Herz und Verstand“ – mit diesem Motto startete das Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen mit seinem Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe 2020 als eine der ersten Einrichtungen der Metropolregion in die neue generalistische Pflegeausbildung. 

weiter lesen ...