Hier finden Sie das Programm.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie recht herzlich zu unserer inzwischen schon traditionellen DMP-Fortbildung Innere Medizin – Update kompakt KHK, Herzinsuffizienz und Adipositas – COPD - Diabetes im Malteser Waldkrankenhauses Erlangen ein.
Im vergangenen Jahr hat es in den drei Teilgebieten sehr viel unmittelbar praxisrelevante Entwicklungen gegeben mit aktualisierten Leitlinien und spannenden medikamentösen Innovationen. Hier werden wir Ihnen für die Kardiologie, die Pneumonologie und die Diabetologie einen intensiven Überblick geben, wobei wir in der Kardiologie neben der koronaren Herzerkrankung auch über die Therapie der Herzinsuffizienz sprechen werden. Hier hat es gerade bei der Therapie von Patienten mit erhaltener systolischer LV-Funktion (HFpEF) sehr viel Neues gegeben. Fortschritte, die wir auch der Diabetologie zu verdanken haben. Dies gilt ebenso für die Adipositas-Behandlung mit jetzt hocheffektiven medikamentösen Therapieansätzen, die unmittelbar Einfluss haben auf kardio-pulmonale Erkrankungen wie auch auf den Diabetes. Deshalb haben wir – dem geplanten DMP Adipositas vorausgreifend – auch dieses Thema in diesem Jahr mit aufgenommen.
Die Fortbildung wird dieses Jahr ausschließlich in Präsenz stattfinden. Der gemeinsame Austausch mit vielleicht auch unterschiedlichen Sichtweisen zwischen Praxis und Klinik und einer hoffentlich lebhaften Diskussion sind beste Voraussetzungen für eine sicher wieder gute Zusammenarbeit im kommenden Jahr. Gerne können Sie in den Pausen auch Fragen zu Ihren Patienten*innen mit uns besprechen.
Wir freuen uns sehr, Sie am 19.02.2025 persönlich im Waldkrankenhaus begrüßen zu dürfen.
Mit kollegialen Grüßen
Prof. Dr. med. Dieter Ropers
Chefarzt Medizinische Klinik I
Prof. Dr. med. Martin Raithel
Chefarzt Medizinische Klinik II
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per Mail für die Tagung im Sekretariat der Medizinischen Klinik I an: medizin1@waldkrankenhaus.de. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Nummer +49 (0) 9131 822-3332 zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenfrei.