Informationsveranstaltung "Ihr Rücken im Mittelpunkt"

Glücklicher Senior mit kleinem Kind im Park

Montag, 10. November 2025, 17:00 - 20:00 Uhr
im Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg


Hier finden Sie das Programm.


Um Anmeldung wird gebeten.
Per Mail: wirbelsaeulenzentrum@waldkrankenhaus.de
Per Telefon: +49 (0) 9131 822-4047


Wer kennt sie nicht? Rückenschmerzen sind ein Volksleiden und betreffen Jung und Alt. Ob es die Bandscheibe, die Wirbelgelenke oder nur die Muskeln sind, können erfahrende Ärzte und Therapeuten heute gut unterscheiden. Während der überwiegende Anteil der Schmerzen schon bald wieder vergeht, können sogenannte spezifische Rückenschmerzen die Lebensqualität erheblich einschränken. Dann ist die Hilfe von Spezialisten gefragt.


Moderation
PD Dr. med. Klaus Schnake
Chefarzt Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien, Erlangen


Themen und Referenten

17:00 Uhr      
Begrüßung
PD Dr. med. Klaus Schnake
Chefarzt Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie

17:10 Uhr      
Rückenschmerzen verstehen und behandeln
PD Dr. med. Klaus Schnake
Chefarzt Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie

17:30 Uhr      
Bandscheibenvorfall – was tun?

Andrzej Kubiak
Oberarzt Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie

17:50 Uhr      
Arthrose an der Wirbelsäule – wenn jede Bewegung schmerzt
Achim Götz
Oberarzt Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie


Pause und Information an den Ständen


18:40 Uhr      
Wenn die Beine nicht mehr wollen – moderne Therapie bei Einengungen des Spinalkanals
Dr. med. Denis Rappert
Leitender Oberarzt Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie

19:00 Uhr      
Hilfe mein Wirbel ist gebrochen! Minimal-invasive Behandlung bei osteoporotischen Brüchen
PD Dr. med. Klaus Schnake
Chefarzt Interdisziplinäres Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie

19:30 Uhr      
Wir beantworten Ihre Fragen


Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.