Hervorragendes Examen der Pflegeazubis im Waldkrankenhaus

Die Schulleiterin der Berufsfachschule, Tina Dinkel-Spiegl, freute sich insbesondere darüber, da die 20 Auszubildenden aus 11 verschiedenen Nationen kommen:
„Es war toll mitzuerleben, wie gelungene Integration, ein wertschätzendes Miteinander und ein guter Zusammenhalt in der Klassengemeinschaft die Lernbereitschaft und den Ehrgeiz der Auszubildenden so gefördert hat, dass ein solch  hervorragendes Ergebnis heraus gekommen ist. Das ist gelebte Integration.“

Besonders stolz zeigten sich auch Thomas Paule und Sandra Kok-Kaiser aus der Pflegedirektion des Waldkrankenhauses, über die sechs Einser in der praktischen Prüfung.
„In der Praxis zeigt sich, ob Theorie gelebt werden kann. Sechs Mal die Note 1 im praktischen Examen – das ist nicht nur eine Zahl, das ist Ausdruck echter Pflegekompetenz“, so Pflegedirektor Thomas Paule.

Die besten drei Absolventinnen wurden für ihre herausragenden Gesamtergebnisse im Rahmen der Examensfeier zusätzlich gewürdigt. Als Anerkennung erhielten die drei frischgebackenen Pflegefachkräfte jeweils einen Bonus von 2.000 Euro, der im Rahmen der Feier als symbolischer Scheck von Pflegedirektor Thomas Paule übergeben wurde. Pflegedirektor Paule: „Wir wollen damit nicht nur die Leistung anerkennen, sondern auch ein Zeichen setzen: Für eine verlässliche Perspektive in der Pflege und für die Wertschätzung, die unsere jungen Kolleginnen und Kollegen verdienen“.

Eine der Absolventinnen erhielt zusätzlich den Staatspreis der Regierung von Mittelfranken für ihr Examen.