Qualitätsmanagement
Weitere Zertifizierungen

Prostatakarzinomzentrum mit Nieren- und Blasentumoren
Die Zertifizierung zum Prostatakarzinomzentrum der Urologischen Universitätsklinik erfolgte nach den Kriterien der DKG erstmals im Mai 2009 durch das Zertifizierungsinstitut der DKG OnkoZert.
Die Tumorentitäten Nieren- und Blasentumore werden erfolgreich seit Dezember 2011 zertifiziert.

Qualitätssiegel Geriatrie
Die Klinik für Geriatrie und geriatrische Rehabilitation ist seit 2011 erfolgreich nach dem durch die BAR anerkannten Verfahren „Qualitätssiegel Geriatrie für Rehabilitationseinrichtungen“ zertifiziert. Zusätzlich ist die Akutgeriatrie mit dem Qualitätssiegel Geriatrie ausgezeichnet.

Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
Die Chirurgische Klinik wurde von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) in Zusammenarbeit mit der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie (CAEK) zum 01.12.2012 als Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie zertifiziert.

Qualitätssiegel Hernienchirurgie
Die Chirurgische Klinik hat von der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) zum 01.11.2013 das Qualitätssiegel aufgrund der großen Zahl und der ausgewiesenen Expertise bezüglich der qualitätsgesicherten Hernienchirurgie erhalten.


EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung
am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien
Auf Grundlage der Zertifizierungsentscheidung vom 11.04.2014 bescheinigte die Zertifizierungsstelle ClarCert, dass das EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien – zEPZ Erlangen, die Vorgaben der Initiative EndoCert® zur Zertifizierung eines EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung als qualitätssichernde Maßnahme im Bereich der endoprothetischen Versorgung erfüllt.
Weitere Informationen zu unserem EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung finden Sie hier.

Chest Pain Unit
Unsere Chest Pain Unit ist seit dem 28.07.2017 erfolgreich durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DKG) zertifiziert und erfüllt sämtliche Qualitätskriterien.
Dazu gehören unter anderem eine 24 Stunden-Präsenz von kardiologisch spezialisiertem ärztlichen und pflegerischen Personal, die direkte räumliche Nähe zur Intensivstation sowie zum Herzkatheterlabor mit einer ständigen Verfügbarkeit (365 Tage/24 Stunden), mindestens vier Überwachungsplätze, eine 24-Stunden-Anbindung an ein Notfalllabor sowie die Möglichkeit zur Echokardiografie, Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT).