Malteser Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen

Malteser Marienhospital Erlangen gGmbH · Spardorfer Str. 32· 91054 Erlangen / Germany
Telefon 09131 802-0 · Telefax 09131 802-200· verwaltung.marienhospital.erlangen@malteser.org

Malteser
https://www.waldkrankenhaus.de/kliniken/fachbereiche/urologie.html

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Urologische Abteilung des Waldkrankenhauses St. Marien und Urologische und Kinderurologische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen

 

Prof. Dr. med. Bernd Wullich

Direktor

Univ. Prof. Dr. med. Bernd Wullich

Sekretariat Malteser Waldkrankenhaus St. Marien

Frau Hospodarikova, Frau Schmidt
Tel.: 09131 822-3178
Fax: 09131 822-3179
E-Mail: urologie@waldkrankenhaus.de

Sekretariat Unversitätsklinikum Erlangen

Urologische Hochschulambulanz / Abteilung minimal-invasive Urologie / Kinderurologie
Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen

Frau Klug, Frau Ehrenforth, Frau Brenner
Tel.: 09131 85-33683
Fax: 09131 85-34851


Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, lieber Besucher unserer Klinik,

die Urologische und Kinderurologische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen hat drei Standorte, die nach unterschiedlichen Schwerpunkten der urologischen Diagnostik, Therapie und Forschung aufgeteilt sind:

Ein Teil der Erwachsenenurologie (Stationen und OP-Trakt) befindet sich seit 1999 im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien (Rathsberger Str. 57).

Ein weiterer Teil der Erwachsenurologie (Roboterassistierte, minimal-invasive Chirurgie)- und die Nierentransplantation  befinden sich im Chirurgischen Zentrum, Östliche Stadtmauerstraße 27 - die Kinderurologie in der Kinder- und Jugendklinik, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen. Die Urologische Hochschulambulanz ist im Funktionsgebäude, Krankenhausstraße 12, untergebracht.

Beide Standorte erfüllen höchste Ansprüche in Diagnostik und Therapie für eine zeitgemäße Urologie nach nationalen und internationalen Standards.

Das für Forschungsaufgaben zuständige Zentrum für molekulare Urologie befindet sich auf dem Kussmaul-Forschungscampus, Hartmannstraße 14. Schwerpunkt unserer experimentellen Arbeiten ist die Erforschung neuer Risikofaktoren zur besseren Vorhersage von Verläufen von Tumorerkrankungen.

Eine genaue Übersicht über die Struktur und die Leistungsschwerpunkte unserer Klinik finden Sie auf unserer unten verlinkten Homepage des Universitätsklinikums. Überdies erhalten Sie auf unserer Homepage einen Überblick über die Mitarbeiter, die Sie betreuen.

Für Ihren Aufenthalt in unserer Urologischen und Kinderurologischen Klinik wünschen wir Ihnen alles Gute und eine rasche Genesung!

Ihr
Prof. Dr. med. Bernd Wullich

 

Ausführliche Informationen finden Sie unter www.urologie.uk-erlangen.de.

Informationen zum Uroonkologischen Zentrum unter www.uroonkologie.uk-erlangen.de

Informationen zum Kontinenz- und Beckenbodenzentrum unter www.kontinenzzentrum.uk-erlangen.de

Folder Urologische Klinik herunterladen

Alle Informationen finden Sie auch in unserem Folder
"Urologische Klinik" (.pdf, 339 kb)