Dieser Cookie wird benötigt, um die von Ihnen getroffene Auswahl der erlaubten Cookies zu speichern.
Name
cc1601
Dauer
1 Jahr
Session-Cookie
Zweck
Dieser Cookie ist für die Funktionalität der Webseite erforderlich.
Name
PHPSESSID
Dauer
Sessiondauer
Schriftgrößen-Cookie
Zweck
Dieser Cookie wird benötigt, um die von Ihnen gewählte Schriftgröße (klein,mittelgroß oder groß) zu speichern.
Name
zsS_1, zsS_2, zsS_3
Dauer
1 Jahr
Statistiken
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Fünf Chefärzte des Waldkrankenhaues gehören wieder zu den TOP-Medizinern Deutschlands
Die FOCUS-Ärzteliste 2023 empfiehlt unsere herausragenden Mediziner für die Erkrankungen und Fachbereiche Sportorthopädie, Schulterchirurgie, Ellenbogenchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schwindel, Akutgeriatrie, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Blasenkrebs, Harnsteine und Prostatakrebs.
Vor gut einem Jahr eröffnete das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien die gleichnamigen Marienkonzerte. Nach nunmehr 12 Konzerten unter dem Motto „Heilsame Klänge“ in der hauseigenen Kapelle können die Verantwortlichen eine positive Bilanz präsentieren.
Auch in der Medizin sind Roboter auf dem Vormarsch. Mit robotischer Unterstützung hat Professor Thomas Tischer im Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen bereits über hundert neue Kniegelenke eingesetzt. Und die Reaktion der Patienten überrascht.
Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien führt die 250te robotergestützte Wirbelsäulenoperation durch!
Am 07.03.2023 war es soweit: Das Interdisziplinäre Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie am Malteser Waldkrankenhaus St Marien in Erlangen hat erfolgreich seine 250te Operation mit Hilfe der Roboterführungsplattform (Mazor) in der Wirbelsäulenchirurgie durchgeführt.
Wenn der Sprung in die neue Pflegeausbildung gelingt
Waldkrankenhaus in Erlangen hat sein Angebot an Ausbildungsplätzen seit 2019 verdoppelt
„Rock die Pflege mit Herz und Verstand“ – mit diesem Motto startete das Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen mit seinem Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe 2020 als eine der ersten Einrichtungen der Metropolregion in die neue generalistische Pflegeausbildung.
100. OP mit robotischem Assistenzsystem ROSA (Robotic Surgical Assistant)
Prof. Dr. Tischer blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit ROSA zurück
Prof. Dr. Thomas Tischer, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien, und Leiter des EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung hat mit seinem Team seit der Einführung vor knapp einem Jahr die 100. Knie-TEP Implantation robotisch unterstützt durchgeführt.