Das Netzwerk „Bewegte Unternehmen“ hat im Rahmen einer Feierstunde in der Orangerie im Schlossgarten wieder Unternehmen in Erlangen für vorbildliche Maßnahmen zur Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet.
und die Patienten online aus dem Krankenbett kommentieren
Sie haben es wieder getan – die Schülerinnen und Schüler des Examenskurses für Gesundheits- und Krankenpflege im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen haben auch 2019 eine Krankenstation gekapert.
für Dienstjubilare und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ende Oktober wurden in einer Feierstunde unsere Dienstjubilare (25, 30, 40 Jahre) und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Ordensschwestern (5, 10, 15, 20 Jahre) geehrt.
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien rundet mit Veranstaltungen zur Bildung sein Jubiläumsjahr ab
Gleich drei Veranstaltungen für die interessierte Öffentlichkeit gab es im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien - im Zeichen des Jubiläums wurde im Oktober die Bildung in den Vordergrund gestellt.
Mit großem organisatorischem und technischem Aufwand fand am 11. Oktober 2019 im Malteser Waldkrankenhaus die 2. Interprofessionelle Fortbildung für Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal statt.
Jedes Jahr am 16. Oktober 2019 findet der „World Restart a Heart Day“ auf internationaler Ebene statt, um auf die Wichtigkeit der Wiederbelebung durch Laien aufmerksam zu machen.
Intelligente Leggings, die Menschen mit Geh-Einschränkungen unterstützen sollen – statt Rollator: Mit dieser Idee ging 2016 ein internationales Forscherteam an den Start.
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien freut sich über die Auszeichnung von F.A.Z.-Institut und IMWF
Im Auftrag von Faktenkontor und des F.A.Z.-Instituts wurde die Qualität der knapp 2200 Krankenhäuser in Deutschland überprüft. Anfang Juli wurden in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Ergebnisse der Studie veröffentlicht und insgesamt 403 Krankenhäuser ausgezeichnet.
Prof. Dr. Martin Raithel als Experte bei Volle Kanne im ZDF
Ein Test, mit dem das sogenannte Immunglobulin G im Blut gemessen wird, soll Aufschluss über Nahrungsmittelallergien geben. Doch wie aussagekräftig ist der Test?
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserem "Tag der offenen Tür" am 6. Juli 2019
Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen mit einem bunten Veranstaltungsprogramm. Höhepunkt der Feierlichkeiten soll die „Jubiläumsfeier“ am 6. Juli 2019 werden. Denn an diesem Tag öffnen sich Türen und Klinikbereiche für alle interessierten Besucher.
Paul Breitner baut das neue Malteserstift in Erlangen
Den kompletten Artikel der Erlanger Nachrichten lesen Sie hier.
Im Reich der Vlogger ...
Schüler bannen ihre Begeisterung für ihre Ausbildung in ein modernes Videoformat
Wer in den letzten Tagen bei den Social Media Kanälen des Malteser Waldkrankenhauses St. Marien in Erlangen vorbeigeschaut hat, weiß bereits aus erster Hand, dass die Schülerinnen und Schüler des dritten Kurses der Berufsfachschule für Krankenpflege unter die Vlogger gegangen sind.
oder die Gummibärchen dringend operiert werden müssen
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien beginnt im Februar mit seiner Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ und gibt damit den Startschuss für sein Jubiläumsprogramm 2019.