Malteser Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen

Malteser Marienhospital Erlangen gGmbH · Spardorfer Str. 32· 91054 Erlangen / Germany
Telefon 09131 802-0 · Telefax 09131 802-200· verwaltung.marienhospital.erlangen@malteser.org

Malteser
https://www.waldkrankenhaus.de/klinische-einrichtungen/pflege-und-funktionsdienst/personalentwicklung.html

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Pflege- und Funktionsdienst


Personalentwicklung

 

Fortbildungen

Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht ein breites Fortbildungsangbot offen. Wert legen wir dabei auf die praktische Umsetzbarkeit und die Relevanz für die Pflegepraxis. Dazu gehören auch regelmäßige Reanimationstrainings, Brandschutzübungen, Hygieneschulungen und Unterweisungen in der Arbeitssicherheit.
Allen Pflegemitarbeitern steht das CNE-online-Modul von Thieme kostenlos zur Verfügung. Hier können am Arbeitsplatz und von Zuhause aus umfangreiche Fortbildungsangebote am PC genutzt und zertifiziert werden.

Weiterbildungen

Die Weiterbildungen für OP-Pflege, Intensiv- und Anästhesiepflege sowie Fachpflege Rehabilitation und der Onkologischen Fachpflege erfolgen jährlich bis zweijährlich in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Für leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für unsere Mentoren und Praxisanleiter finden regelmäßig externe Weiterbildungskurse statt.

Aufgabenprofile

In allen Bereichen werden jährliche Mitarbeitergespräche als Instrument der Mitarbeiterführung angeboten. Diese werden im Bereich der mittleren Führungsebene organisiert und dienen als Instrument für eine gezielte Mitarbeiterentwicklung sowie dem strukturierten Austausch.

Ausbildungen

Im Bereich der Pflege bieten wir verschiedene Ausbildungsgänge an. Unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule startet jährlich die Ausbildung zum/zur Gesundheits- und KrankenpflegerIn sowie die Ausbildung zur/zur PflegefachhelferIn Krankenpflege. 

Im Bereich der Assistenzberufe bilden wir Medizinische Fachangestellte aus. Zusätzlich bieten wir auch die Berufsausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) an.

Praktika

Wir stehen Ihnen gern für Anfragen verschiedener Praktika zur Verfügung. Diese können für die Berufsfindung und Berufsvorbereitung und im Rahmen von Ausbildungen und Studium belegt werden.