Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
herzliche Einladung zur 6. Interdisziplinäre Herbsttagung Medizin am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien, die am 15. Dezember online stattfindet.
Für diesen Tag haben wir ein umfassendes interdisziplinäres Fortbildungsprogramm erstellt, damit die neuesten Erkenntnisse der Alterstraumatologie, Infektiologie, Kardiologie und Viszeralmedizin für Sie fachübergreifend dargestellt werden können. Im Vordergrund der Tagung steht die Interdisziplinarität im Denken und Kommunizieren, was sich hoffentlich in den Diskussionen im Online-Chat zeigt. Nur dann ist eine gemeinsame Problembetrachtung aus verschiedenen Fachbereichen möglich, damit wir alle ein rationelles Handeln zum erfolgreichen Management unserer Patienten in der Klinik und Praxis erwerben.
Die neuesten Erkenntnisse zur Hyperlipidämie, pulmonalen Veränderungen durch die SARS-CoV2 Infektion sowie seltene Blutungsquellen am Gastrointestinaltrakt werden bei dieser Tagung vorgestellt. Im viszeralmedizinischen Block steht das Krankheitsbild der biliären Pankreatitis und die akute Cholezystitis im Vordergrund. Letzteres Thema wird die neue Chefärztin der Chirurgie (Nachfolge CA Dr. A. Brütting), Frau PD Dr. Schüle, Jena, übernehmen und die aktuellen Trends und Ergebnisse dazu vorstellen.
Weitere Themenpunkte sind die Antikoagulation sowie die heute notwendige interdisziplinäre Versorgung des alterstraumatologischen Patienten aus Sicht der Geriatrie und Unfallchirurgie.
Wir hoffen, Ihnen damit wieder eine kompakte und zuverlässige Online-Fortbildungsmöglichkeit mit wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen vor der anstehenden Weihnachts- und Neujahrszeit anbieten zu können. Die hohe Qualität der Fortbildung zeigt sich u.a. an der Kooperation und in Zusammenarbeit mit der der Akademie für Gesundheitsförderung (AGF).
Die Fortbildungspunkte für die Veranstaltung sind wie immer bei der Bayerischen Landesärztekammern beantragt. Zur persönlichen Wissenskontrolle, aber auch zur interaktiven Diskussion, können Sie am Ende der Veranstaltung die Evaluationsfragen zu jedem Vortrag zu beantworten bzw. mit den Vorsitzenden besprechen.
Melden Sie sich daher für die Online-Tagung per Email an: julia.amon@waldkrankenhaus.de
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme, um zumindest im Online-Chat mit Ihnen persönlich Kontakt in der Pandemiezeit zu haben.
Mit kollegialen Grüßen
Prof. Dr. med. M. Raithel
Chefarzt Medizinische Klinik II
Dr. med. V. Schibgilla
Chefarzt Medizinische Klinik I
Dr. med. H. Huber
Ärztlicher Direktor
Dr. med. C. Haeckel
Geschäftsführer
Alle Infos zu Programm, Referenten und Anmeldung finden Sie hier.