Malteser Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen

Malteser Marienhospital Erlangen gGmbH · Spardorfer Str. 32· 91054 Erlangen / Germany
Telefon 09131 802-0 · Telefax 09131 802-200· verwaltung.marienhospital.erlangen@malteser.org

Malteser
https://www.waldkrankenhaus.de/aktuelles/terminuebersicht/termindetails/id-6-allergie-und-endoskopietagung.html

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Samstag, 05.11.2022 · 08:00 - Sonntag, 06.11.2022 · 18:00
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien

6. Allergie- und Endoskopietagung

Herzliche Einladung zu unserer 6. Allergie- und Endoskopietagung in Kooperation mit dem Verein für Allergie- und Endoskopieforschung am Menschen (VAEM e. V.) am 5. und 6. November 2022.

Wir freuen uns, Sie wieder persönlich im Malteser Waldkrankenhaus begrüßen zu können. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Tagung online zu verfolgen. 

 

Alles Infos zu Programm, Referenten finden Sie HIER in unserer Tagungsbroschüre.

 

Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte HIER vor, vielen Dank!

 

................................................................................................ 

 

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,


hiermit möchten wir Sie herzlich zur 6. Allergie- und Endoskopietagung im Malteser Waldkrankenhaus Erlangen am 05. und 06.November 2022 einladen.

Mit ausgewiesenen Referentinnen und Referenten werden Ihnen die neuesten Daten über Endoskopie, Allergie, Immunologie und Ernährung vorgestellt, lange bevor es zum Lehrbuchwissen für Ärzte und Wissenschaftler wird. Nutzen Sie diesen Wissensvorsprung.

In einem für alle interessierten Personen verständlichen Patiententeil und einem medizinisch-wissenschaftlichen Teil werden Präsentationen rund um diese Themen detailliert dargestellt. Damit können wir erreichen, dass sowohl Betroffene, Interessierte, zuweisende Ärzte und Experten sowie die Industrie über aktuelle Entwicklungen informiert werden.

Es wird sich daher lohnen, sich für diese Hybridtagung anzumelden. Erstmals nach zwei Jahren dürfen wir Sie wieder persönlich im Malteser Waldkrankenhaus begrüßen. Jedoch haben Sie auch immer noch die Möglichkeit die Tagung online zu verfolgen.

Außerdem stehen Ihnen alle Vorträge und Workshops noch bis zum 05.12.2022 auf Abruf online zur Verfügung.
So erhalten Sie für Ihr Ticket ein individuelles Fortbildungs- und Wissenschaftsprogramm, da Sie auch nach der Tagung individuell einsehen können. Dadurch können Sie Vorträge, die sich überschneiden, später ansehen. Bei den Livepräsentationen können Sie für einen Zeitraum von 10 Minuten über einen Chat an die Referentinnen und Referenten und Vorsitzende Ihre Fragen stellen. Bitte nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit

Für den Sonntag stehen Ihnen die im Programm angekündigten Workshops zu Spezialthemen in aufgezeichneter Form zur Verfügung. Die Workshops werden bereits vor der Tagung mit den Expertinnen/Experten durchgeführt. Melden Sie sich daher rechtzeitig für eine aktive Workshopteilnahme an, wenn Sie mit dem Workshopleiter und anderen Personen direkt die Thematik besprechen, erleben oder diskutieren wollen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Prof. Dr. Martin Raithel
Chefarzt Medizinische Klinik II

Heidemarie Wacker
1. Vorstand VAEM e. V.

 

Alles Infos zu Programm, Referenten finden Sie HIER in unserer Tagungsbroschüre.

 

Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte HIER vor, vielen Dank!

zurück