Dieser Cookie wird benötigt, um die von Ihnen getroffene Auswahl der erlaubten Cookies zu speichern.
Name
cc1601
Dauer
1 Jahr
Session-Cookie
Zweck
Dieser Cookie ist für die Funktionalität der Webseite erforderlich.
Name
PHPSESSID
Dauer
Sessiondauer
Schriftgrößen-Cookie
Zweck
Dieser Cookie wird benötigt, um die von Ihnen gewählte Schriftgröße (klein,mittelgroß oder groß) zu speichern.
Name
zsS_1, zsS_2, zsS_3
Dauer
1 Jahr
Statistiken
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Bayerischer Verdienstorden für Schwester Christine Köberlein
Am 17. Dezember 2014 erhielt unsere ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Schwester Christine Köberlein von Ministerpräsident Horst Seehofer den Bayerischen Verdienstorden. Wir freuen uns mit ihr über diese Würdigung ihrer Verdienste und gratulieren sehr herzlich!
Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) im Marienhospital
Am 24.11.2014 erfolgte die jährliche, unangekündigte Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) im Marienhospital Seniorenpflegezentrum. Das Marienhospital wird als Tochtergesellschaft der Waldkrankenhaus St. Marien gGmbH geführt.
Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe erhält staatliche Anerkennung
Nach erfolgter Visitation durch die Regierung von Mittelfranken erhielt die Berufsfachschule zum 01.12.2014 die Anerkennung einer staatlich annerkannten Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe.
Fort- und Weiterbildungsakademie des Geriatrie-Zentrums Erlangen
seit November Kooperationspartner der bayerischen Geriatrie
Seit November ist das Geriatrie-Zentrum Erlangen mit seiner Fort- und Weiterbildungsakademie für die verschiedenen Berufsgruppen des geriatrischen Teams offizieller Kooperationspartner der AFGIB e.V. (Ärztliche Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern).
Waldkrankenhaus St. Marien in der Klinikliste 2015 des FOCUS - Das Waldkrankenhaus St. Marien zählt für die Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung zu Deutschlands TOP-Krankenhäusern und Kliniken.
Weitere Sperrung erschwert die Anfahrt zum Krankenhaus
Kreisstraße bei Rathsberg gesperrt - Von Montag, 1. September, bis voraussichtlich Donnerstag, 4. September, saniert der Landkreis Erlangen-Höchstadt die Fahrbahndecke der Kreisstraße ERH7 zwischen Rathsberg und Atzelsberg. Die Straße wird deshalb gesperrt.
Baustellen im Norden Erlangens erschweren Anfahrt zum Waldkrankenhaus St. Marien
Umleitungen zum Krankenhaus - Wir bitten unsere Patienten, Angehörige, Besucher und Mitarbeiter die geänderte Verkehrsführung aufgrund der vielen Baustellen im gesamten Norden Erlangens zu beachten.