Dieser Cookie wird benötigt, um die von Ihnen getroffene Auswahl der erlaubten Cookies zu speichern.
Name
cc1601
Dauer
1 Jahr
Session-Cookie
Zweck
Dieser Cookie ist für die Funktionalität der Webseite erforderlich.
Name
PHPSESSID
Dauer
Sessiondauer
Schriftgrößen-Cookie
Zweck
Dieser Cookie wird benötigt, um die von Ihnen gewählte Schriftgröße (klein,mittelgroß oder groß) zu speichern.
Name
zsS_1, zsS_2, zsS_3
Dauer
1 Jahr
Statistiken
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Eröffnung der Ausstellung „KreuzZeichen“ im Waldkrankenhaus St. Marien
"KreuzZeichen" ist das Thema der Fotoausstellung der Freilassinger Fotografin Gisela Brechenmacher im Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen. Der Tradition des Hauses folgend, Patienten und Besuchern mit interessanten Ausstellungen den Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten, präsentierte das Waldkrankenhaus St. Marien erstmals die ungewöhnlichen Arbeiten der oberbayerischen Fotokünstlerin.
Medizinpreis 2008 geht an das Waldkrankenhaus St. Marien
Der Verein „Gesundheit & Medizin in Erlangen“ hat die Gewinner der diesjährigen Medizinpreise bekannt gegeben. In der Kategorie „Gesundheitsförderung/Prävention“ siegte das innovative Trainingsprogramm zum Erhalt und zur Verbesserung der Mobilität und Gangsicherheit von Senioren von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Karl G. Gaßmann.
Bewegte MitarbeiterInnen vertraten zahlreich und laufstark das Waldkrankenhaus St. Marien beim Firmenlauf der „Bewegten Unternehmen“ am Samstag, 19.07.08 im Rahmen des Wettbewerbs „Mission Olympic -Gesucht: Deutschlands aktivste Stadt
25 – jährige Dienstjubiläen im Waldkrankenhaus St. Marien
Im Kreise der Krankenhausleitung, der Konventsoberin und ihrer Vorgesetzten wurden am 04. Juni 2008 in einer Feierstunde Frau Helma Leicht (Krankenschwester), Frau Brigitte Seitz (Krankenschwester) und Frau Christine Trummer (Leitung Patientenverwaltung) für ihre 25 – jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.
Ärzte im Gespräch mit Patienten und Interessierten
Arzt-Patienten-Seminare 2008 im Waldkrankenhaus St. Marien
Was seit Jahren erfolgreich durchgeführt und auf großes Interesse der Bevölkerung stößt, wird auch im Jahr 2008 im Waldkrankenhaus St. Marien weitergeführt.